Heutiges Tagesziel: 19.30 Uhr. Eltern kennen das.
Denn zwischen all den Malen „Wie lange noch?“ „Mir ist langweilig!“ und „Alle dürfen das! Alle!“ gilt es schließlich, die Kinder quengelfrei und gutgelaunt durch die spannungsaufbauende Adventszeit zu bugsieren.
Kekse backen und Bilder malen? Auf Dauer sowas von lame!
Und ganz schnell werden aus Mama und Papa zwangsbastelnde Alleinunterhalter mit Müdigkeitshintergrund. Aber es geht auch anders!
Auch ein Singwettbewerb gibt viel Anlass zur Heiterkeit. Wenn Lieblingslieder zum Besten gegeben werden, Songtexte vervollständigt werden müssen und individuelle Interpretationen gebührend Bewunderung verdienen, steigt die Stimmung von ganz allein. Vielleicht dürfen sich die Kids ausnahmsweise für die Aufführung an der elterlichen Garderobe bedienen? Oder an Mamas Kosmetiktäschchen?
Übrigens: Passende kostenlose Karaoke-Versionen hierzu findet man im Internet.

Zwei Fliegen mit einer Klappe fängt man mit einem lustigen Familienshooting: Es macht irre viel Spaß, lichterkettenverziert und nikolausmützentragend witzige Fotos per Selbstauslöser zu schießen. Zudem hat man am Ende auch noch ein kreatives Motiv für liebe Weihnachtsgrüße an Freunde, Verwandte und Co.
… und so ist es plötzlich 19.40 Uhr. Ab ins Bett mit den Kindern!
Noch zwölf Mal zum Klo, 24 ganz wichtige Fragen, 67 Mal „Gute Nacht!“ sagen und dann schlafen sie auch schon.
Wenn ausreichend Plätzchen hergestellt sind, der Wunschzettel bereits in seiner vierten Neuauflage geschrieben wurde und die fertigen Basteleien sämtliche Regale, Schränkchen und Abstellflächen zieren, dann ist es höchste Zeit für Abwechslung!
Unser Kontrast-Programm zum digitalen Resetten: Warum nicht mal den Strom ausschalten?
Alle elektronischen Geräte werden ausgestellt, Lampen werden durch gemütliches Kerzenlicht ersetzt. Die Familie setzt sich kuschelig zusammen, singt Lieder und erzählt Witze und Geschichten. Jetzt können auch die vielen leckeren Kekse zum Einsatz kommen.