zehndrei-logo
  • Agentur
  • Blog
  • Projekte
  • Team
  • Moin
Menü
  • Agentur
  • Blog
  • Projekte
  • Team
  • Moin

Oft wird viel Mühe in Beiträge bei Instagram & Co. gesteckt – und das ist auch gut so. Unmengen von langweiligen und lieblosen Beiträgen überschwemmen die sozialen Medien. Aber lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt, wenn es nur 15 Likes gibt und der Erfolg der Arbeit gar nicht erkennbar ist? Die Antwort ist einfach: Ja.

Die Frage nach der Bewertung

Ob ein Instagram-Beitrag erfolgreich ist, eine hohe Reichweite erzielt und die Ziele erreicht, hängt nicht davon ab, wie oft dieser geliked wird. Fälschlicherweise wird die Anzahl der Likes oft als einziger Maßstab für einen erfolgreichen Beitrag gewertet. Dass diese Metrik jedoch stetig an Wert verliert, wird z. B. dadurch deutlich, dass Instagram seit kürzerer Zeit wieder testet „Gefällt-mir“ Angaben komplett zu entfernen bzw. unsichtbar zu machen.

Gespeicherte Beiträge haben echten Mehrwert

Für den Instagram-Algorithmus gewinnen gespeicherte Beiträge immer mehr an Bedeutung. Ein „Like“ ist einfach geklickt, aber ein gespeicherter bringt in doppelter Hinsicht einen Mehrwert. Zum einen ist das Ansinnen des Speicherns, dass man sich den Beitrag merken möchte. Das bedeutet, der Nutzer findet den Beitrag so interessant, dass er noch mal darüber nachdenken oder es Freunden zeigen möchte. Zum anderen geht der Beitrag nicht verloren. Selbst wenn der Nutzer den Beitrag vergisst, springt er ihm bei dem nächsten Öffnen der gespeicherten Beiträge wieder ins Auge.

Umdenken ist angesagt

Instagram schenkt somit der Interaktion „speichern“ mehr Bedeutung als einer „Gefällt mir“-Angabe. Die Jagd nach Likes geht damit langsam dem Ende entgegen und es gilt Qualität vor Quantität zu stellen. Für den Nutzer bedeutet es im besten Fall, wertvolle Beiträge zu bekommen.

Und damit steht man wieder am Anfang: Was macht meine Marke aus? Die Frage nach der Markenidentität macht die Beiträge echt und bringt für beide Seiten einen Mehrwert. Keiner hat heute mehr Lust, von aufgesetzten Beiträgen überflutet zu werden. Es gilt die Marke und die Bedürfnisse auf eine interessante und bleibende Art zu verknüpfen. Dann ist es dem Nutzer auch wert, den Beitrag zu speichern und dem Unternehmen echtes Interesse zu schenken.

moin.

E-Mail
moin@zehndrei.com
Telefon
05921 / 7135569
Adresse
Hagenstraße 19, 48529 Nordhorn
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn

moin.

E-Mail
Anrufen
Navigieren
[newsletter2go form_type=subscribe]
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Jobs

© zehndrei Werbeagentur

  • Agentur
  • Blog
  • Projekte
  • Team
  • Moin
  • Agentur
  • Blog
  • Projekte
  • Team
  • Moin