zehndrei-logo
  • Agentur
  • Blog
  • Projekte
  • Team
  • Moin
Menü
  • Agentur
  • Blog
  • Projekte
  • Team
  • Moin

Das sich diese Frage stellt, ist die Folge vieler Stimmen, die Facebook bereits für tot erklärt haben. Um der Aussage richtig zu begegnen, muss die Basis der Entwicklung betrachtet werden. Trends haben in Online-Marketing und Social Media immer viele Stimmen. Spätestens, wenn eine neue Plattform auftaucht, werden alle alten Plattformen wieder in Frage gestellt. Oft gilt es ausreichend Content zu gestalten – wenn möglich, mit einem gewissen Gehalt an vermeintlich Wissenswertem. Leider wird dabei zu oft einem Gefühl und falsch einsortierten Zahlen geglaubt und dann eine News geschrieben.

Man sollte diese Aussage nicht falsch verstehen: Ohne Instinkt für die Branche kann man Trends nur hinterherlaufen. Aber dieser Instinkt sollte mit Zahlen abgeglichen werden – und zwar mit den richtigen Zahlen. Wenn es um Social Media geht, werden beispielsweise oft Zahlen aus den USA zugrunde gelegt. Das Nutzerverhalten weicht aber deutlich von dem Nutzerverhalten in Deutschland ab. Auch werden Altersgruppen oft über den berühmten Kamm geschert und das Ergebnis für die Zielgruppe verfälscht.

Werbeagentur Nordhorn, Facebook Ass

FACEBOOK FÜR UNTERNEHMEN: JA ODER NEIN

Betrachtet man die Gesamtnutzung von Social-Media-Angeboten, steht Facebook mit 60 % weiterhin deutlich vor den Konkurrenten Instagram, Pinterest oder TikTok. Im Umkehrschluss bedeutet es aber nicht, dass sich für jedes Unternehmen ein Engagement auf Facebook lohnt.

Jedes Unternehmen sollte einzeln betrachtet werden. Ohne eine Individualbetrachtung ist nicht einzuschätzen, ob sich der Einsatz lohnt und auf welche Art Facebook genutzt werden sollte. Eine Bewertung von Zielgruppen, Themenrelevanz und Region gibt bereits im Vorfeld deutliche Anhaltspunkte, die der Entscheidungsfindung dienen.

OFT UNTERSCHÄTZT: SOCIAL-MEDIA IST MEHR ALS „EIN PAAR BILDCHEN POSTEN“

Vielen Unternehmern ist nicht bewusst, welche Kraft durch soziale Medien entstehen kann. Kein Wunder also, dass die sozialen Medien in Unternehmen zur Spielwiese von Praktikanten und Auszubildenden werden. An dieser Stelle ein kleiner Denkanstoß: Würden Sie Ihren Praktikanten auch die Zeitungsanzeige umsetzen lassen? Nein? Das ist erstaunlich, da soziale Medien bereits 2016 die Zeitung als Medium an Wichtigkeit überholt haben. Ein Engagement sollte strategisch ausgearbeitet sein und klare Ziele verfolgen. Deswegen ist auch verständlich, dass man den Aufwand vorher bewerten sollte.

NICHT VERGESSEN

Egal, was man in den sozialen Medien macht: Es kommuniziert Ihre Marke.

moin.

E-Mail
moin@zehndrei.com
Telefon
05921 / 7135569
Adresse
Hagenstraße 19, 48529 Nordhorn
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn

moin.

E-Mail
Anrufen
Navigieren
[newsletter2go form_type=subscribe]
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Jobs

© zehndrei Werbeagentur

  • Agentur
  • Blog
  • Projekte
  • Team
  • Moin
  • Agentur
  • Blog
  • Projekte
  • Team
  • Moin