Instagram testet Home-Feed im Vollbildmodus
Videos vermitteln Gefühl und sind schon lange keine flüchtiger Socia-Media-Trend mehr!
Das spürt auch Instagram: Nutzer verbringen inzwischen mehr als 20 Prozent der Verweildauer auf der Plattform mit Videos. Nicht verwunderlich: Man wird auch einfach so schön von einem zum nächsten lustigen Video gelietet. Da kommt man aus dem Lachen doch gar nicht mehr heraus!
Instagram nutzt diese Zahlen nun und holt sich hierfür die Inspiration beim Konkurrenten TikTok. Fotos und Videos sollen zukünftig im Home Feed im Vollbildmodus angezeigt werden. Der Rest bleibt wie gehabt.
Ziel ist dabei nicht nur die Verbesserung der Nutzung, auch sollen dadurch Videos mehr in den Fokus gerückt und somit TikTok-Nutzer abgegriffen werden.

„Wir sind keine Foto-Sharing-App oder quadratische Foto-Sharing-App mehr“
Instagram-Chef Mosseri ist das schon länger bewusst, denn: Die App wird heutzutage nicht mehr so genutzt, wie es anfangs geplant war. Lag früher der Inhalt der Anwendung einzig auf quadratischen Bildern, so kamen mit der Zeit andere Features hinzu. Na klar: Gut gemachte Fotos sind nach wie vor nicht u verachten. Aber Videos sind nunmal der heiße Social-Media-Conent – auch in Kurzform in beispielsweise Story-Beiträgen.
Mosseri möchte in naher Zukunft die Nutzung der Storybeiträge auf die Nutzung der Videos umlenken, sodass sie ein größerer Teil der Erlebnisse werden. Immersiv denken und handeln lautet das Motto.
Also: Bereitet euer Video-Set vor. Ein wenig Zeit bleibt noch, denn der aufgehübschte Insta-Look befindet sich derzeit noch in der Testphase.