Wer freut sich nicht, wenn der Partner oder die Partnerin einen kleinen Zettel auf dem Küchentisch mit einer netten Botschaft hinterlässt? Oder über ein Herz mit den Worten „Ich hab‘ dich lieb“ in der Lunchbox, wenn es früher zur Schule ging? Diese Momente sind kleine, aber sehr besondere, in denen man sich als Mensch umarmt fühlt, obwohl die andere Person nur an uns gedacht hat.
Eines ist gewiss: Der Mensch ist ein „soziales Tier“ und benötigt Nähe, Zuwendung und Aufmerksamkeiten. Und diese, sind so schnell und einfach an unsere Herzensmenschen zu verteilen – sei es regelmäßig als „kitschig-niedliche“ Routine oder ab und an als kleines Zeichen der Bestätigung und Wertschätzung.

Angekommen im Jahr 2022 gibt es dafür mittlerweile auch eine digitale Lösung, nämlich die kostenfreie App Notelt, die sich als Widget für Nutzer von iOS 14 auf dem Startbildschirm platzieren lässt. Hiermit lassen sich kurze Notizen schreiben oder auch etwas zeichnen. Nur mit einem Klick hat man so ein wenig Freude verschenkt und den Tag eines anderen vielleicht ein wenig erhellt. Voraussetzung für die kleinen Alltagsaufheller: Beide Seiten – Sender und Empfänger – müssen über die App verfügen und sich darüber miteinander verknüpfen.
Der Gedanke zählt
Ob nun im „Retro-Stil“ auf einem Zettel oder auf die moderne Art auf das Smartphone gesendet: Kleine Aufmerksamkeiten machen glücklich – so oder so!
Weshalb hier allerdings nur die Rede vom iOS-System ist …?
Der Grund ist, dass Android-Nutzer sich tatsächlich mit romantischen und freundschaftlichen Gesten der altbewährten Art „begnügen müssen“, denn: Notelt ist lediglich für IOS-Systeme, also für Apple-Nutzer, verfügbar.
Doch schließlich weiß jeder: Am Ende zählt der Gedanke – egal in welcher Form!